
GEWICHT: 50 kg
Boobs: 85C
1 Stunde:80€
Paare: +60€
Intime Dienste: Bisexuell: ja, GV in versch. Stellungen, Striptease, Lesbensex, Facesitting
Als Damm bezeichnet man das Gewebe zwischen Scheide und After. Unter der Geburt wird dieser Bereich durch den Druck und die Dehnung sehr belastet und es können auf ganz natürliche Weise Risse entstehen. Man spricht dann vom viel befürchteten Dammriss.
Es gibt aber zwei gute Gründe, die dennoch für diese spezielle Form der Geburtsvorbereitung sprechen. Der Damm wird weicher, dehnungsfähiger und deutlich besser durchblutet, was die Chance unbeschadet durch die Geburt zu kommen auf jeden Fall erhöht.
Durch die Damm-Massage gewöhnst du dich an das Gefühl der Dehnung und verringerst so die Angst vor dem Moment in dem dein Baby kommt, was den Geburtsverlauf durchaus positiv beeinflussen kann.
Du wirst dich während der Pressperiode an das Gefühl erinnern. Das wird dir helfen los zu lassen. Du kannst die Damm-Massage ab der Schwangerschaftswoche drei bis vier Mal pro Woche durchführen. Aber auch wenn du später anfängst und seltener dazu kommst wird dir jedes einzelne Mal helfen. Wenn du nicht jedes Mal baden möchtest, schau einfach, dass du dich warm und wohl fühlst.
Wähle für die Massage ein dir angenehmes Öl aus. Es eignen sich z. Mandelöl, Weizenkeimöl, Jojobaöl oder auch das spezielle Damm-Massageöl von Motherlove , das ich sehr mag. Ein einfaches Gleitgel tut es aber auch! Die eigentliche Massage dauert nur etwa zehn Minuten. Nimm Dir bitte dennoch genug Zeit, denn, wenn der nächste Termin schon ruft, wird es mit der Entspannung nix.